Von Quantencomputern werden große Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft erwartet. So versprechen Quantencomputer, neue Materialien und Medikamente schneller entwickeln zu können. Quantengestützte Künstliche Intelligenz könnte Bilder effizienter auswerten, etwa bei medizinischen Fragestellungen. Auch bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen, beispielsweise in der Logistik, wird dieser Zukunftstechnologie großes Potenzial zugeschrieben.

In einem Vortrag beleuchten Forschende des Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS die Grundlagen von Quantencomputern, zeigen den aktuellen Entwicklungsstand auf und diskutieren mögliche perspektivische Einsatzgebiete, in denen Quantencomputer einen echten Vorteil bringen sollen.

Im Anschluss zeigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Forschung Anwendungsmöglichkeiten erarbeiten und Algorithmen für Quantencomputer entwickeln, anhand ihres Demonstrators, wie so ein Quantenalgorithmus eigentlich »aussehen« kann.

Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe »MQV-Einblicke – 100 Jahre Quantenwissenschaften und woran wir heute forschen« bei uns am Fraunhofer IKS begrüßen zu dürfen! 

MQV Einblicke am 11. September 2025

Von 18:00 - 19:30 Uhr

Am Fraunhofer IKS in der Hansastraße 32, 80686 München