Publikationen

 

Wissenschaftliche
Publikationen

Unsere wissenschaftlichen Publikationen – teilweise als Volltext – finden Sie hier.

 

EAI IC4S: Best Paper Award

Die internationale Fachkonferenz EAI IC4S verleiht den Preis für den besten Fachbeitrag an das Fraunhofer IKS für das Paper »Concept for Safe Interaction of Driverless Industrial Trucks and Humans in Shared Areas«. Thema des Papers ist ein Konzept für die sichere und effiziente Zusammenarbeit Autonomer Mobiler Roboter (AMR) mit Menschen in gemeinsam genutzten Bereichen.

 

Is it all a cluster game?

Für sicherheitskritische Anwendungen von Deep Neural Networks ist es unerlässlich, festzustellen, wann sich neue Eingaben signifikant von der Trainingsverteilung unterscheiden. In diesem Paper wird die Out-of-Distribution (OOD) Detection für die Bildklassifizierung anhand von Clustern semantisch ähnlicher Embeddings der Trainingsdaten untersucht.

 

Beyond Test Accuracy: The Effects of Model Compression on CNNs

Modellkomprimierung wird eingesetzt, um Convolutional Neural Networks bei begrenzter Leistung zu nutzen. Bei anspruchsvollen Anwendungen ist es jedoch wichtig, dass die Komprimierung die Sicherheit nicht beeinträchtigen. In diesem Paper werden Veränderungen untersucht, die durch drei Komprimierungsmethoden entstehen und die über die Testgenauigkeit hinausgehen.

 

Whitepaper

Complexity and uncertainty in the safety assurance and regulation of automated driving

Zusammen mit der University of York hat das Fraunhofer IKS ein Whitepaper veröffentlicht, das einen neuen Ansatz zur Gewährleistung der Sicherheit kognitiver cyber-physischer Systeme (CPS), einschließlich automatisierter Fahrsysteme, vorstellt.

 

Whitepaper

Safe AI. How is this possible?

Wie ist es möglich, sichere Softwaresysteme auf Basis Künstlicher Intelligenz zu entwickeln? So einfach die Frage klingt, so komplex wäre eine umfassende Antwort. Das Whitepaper mit dem Titel »Safe AI – How is this possible?« konzentriert sich daher einerseits auf das technische Design und andererseits auf Engineering-Grundsätze von sicheren KI-basierten Systemen.

 

Whitepaper

Trustworthy AI for Intelligent Traffic Systems (ITS)

Zusammen mit dem Huawei Research Center Munich hat das Fraunhofer IKS ein Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz (KI) für Intelligente Verkehrssysteme (ITS) erarbeitet. Es fasst die Herausforderungen bei der Einführung von vertrauenswürdiger KI in Intelligente Verkehrssysteme zusammen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Smart Cities.

 

Whitepaper & Studien

Unsere Forscherinnen und Forscher erstellen sowohl Technologie- als auch Anwendungsstudien sowie Whitepaper. Hier können Sie diese herunterladen und lesen.   

 

Jahresmagazin

Das Safe Intelligence Magazin 2022 informiert Sie zur Arbeit des Fraunhofer IKS u.a. mit Beiträgen zu KI in der Medizin, einem neuen Safety-Standard für KI und Quantencomputing.

 

Videos

Hier finden Sie eine Auswahl von Videoproduktionen, mit denen Sie sich ein Bild von unseren Forschungsprojekten machen können. Diese und weitere Videos finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.