Jahresmagazine und Jahresberichte

Safe Intelligence Jahresmagazin

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir ab sofort keine klassischen Jahresberichte mehr veröffentlichen. Stattdessen laden wir Sie ein, einen Blick in unser Safe Intelligence Online Magazine zu werfen. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in unsere aktuellen Projekte, innovativen Ansätze und die neuesten Entwicklungen in unserem Unternehmen.

 

Safe Intelligence Onlinemagazin

Gewinnen Sie Einblicke in unsere Arbeit

 

Schwerpunkt Safe Intelligence

Jahresmagazin 2022

In der letzten gedruckten Ausgabe des Safe Intelligence Magazins stellt sich das Fraunhofer-Institut für kognitive Systeme IKS vor.

 

Schwerpunkt Safety

Jahresmagazin 2020/21

u.a. mit einem Interview mit Mario Trapp und Simon Burton sowie Fachbeiträgen unserer Forscherinnen und Forscher.

Publikationen der Fraunhofer Gesellschaft

Jahresbericht 2024 der Fraunhofer Gesellschaft sowie Links zu aktuellen Ausgaben des Fraunhofer Magazins. 

Jahresberichte

Alle Ausgaben als PDF

Hier finden Sie alle Ausgaben des Safe Intelligence Jahresmagazins als PDF.

 

Jahresberichte

Hier finde Sie unsere Jahresberichte der letzten Jahre. Vor 2019 waren wir noch das Fraunhofer ESK.

Newsletter abonnieren

Sie wollen auch zwischen den Jahresmagazinen und Jahresberichten immer up-to-date sein? Dann abonnieren Sie unseren vierteljährlichen Newsletter.

Safe Intelligence Onlinemagazin

Das sind die neuesten Artikel in unserem Safe Intelligence Onlinemagazin:

 

Autonomes Fahren / 1.8.2025

Wo das Roboter-Auto noch üben muss

Autonomes Fahren zeigt vielversprechende Ergebnisse in definierten Bereichen. Doch wenn fahrerlose Autos dem unberechenbaren Alltag des Straßenverkehrs ausgesetzt werden, können ernsthafte Herausforderungen auftreten. Drei Beispiele verdeutlichen diese Probleme.

 

Safetronic 2025 / 24.7.2025

Ganzheitliche Sicherheit von Straßenfahrzeugen im Fokus

Im Vorfeld des Jubiläums 2026 präsentiert sich die diesjährige Safetronic wieder mit starken Themen und spannenden Vorträgen. Und nicht nur das: Die internationale Fachtagung für die ganzheitliche Sicherheit von Straßenfahrzeugen ist der jährliche Branchentreff für Sicherheitsfachleute der Automobil- und Zulieferindustrie sowie verwandten Branchen.

 

Produktion / 17.7.2025

Autonome Systeme an der Leine

Eine präzise festgelegte Betriebsumgebung ist nicht nur für das autonome Fahren von zentraler Bedeutung. Auch in anderen hochautomatisierten Bereichen wie dem Schienenverkehr, der Logistik oder der mobilen Robotik trägt die sogenannte Operational Design Domain (ODD) entscheidend zur Sicherheit bei.

 

Künstliche Intelligenz / 9.7.2025

Eine Allianz, von der die Kunden profitieren

Das Fraunhofer IKS ist der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz beigetreten. Austausch und Zusammenarbeit innerhalb der Allianz ermöglichten es, Kompetenzen zusammenzuführen und Synergien zu schaffen – zum Vorteil der Kundinnen und Kunden, so Institutsleiter Mario Trapp.

 

Porträt Lena Heidemann / 26.6.2025

»Ich habe immer versucht, mir den Raum zu geben, alles einfach mal auszuprobieren.«

Lena Heidemann kam zunächst als studentische Mitarbeiterin ans Fraunhofer IKS. Seit November 2021 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Industrial Sensing Systems. In die Forschung brachte sie ihre Neugier, Offenheit und die Bereitschaft, neue Dinge einfach mal auszuprobieren.

 

Quantencomputing / 25.6.2025

Wie sicher sind Quantum Machine Learning Systeme?

Modelle des Maschinellen Lernens sind bösartigen Angriffen von außen ausgesetzt – zum Schaden von Menschen in sicherheitskritischen Situationen. Abwehrstrategien gibt es bereits. Aber wir sieht es aus, wenn Quantencomputing mit ins Spiel kommt? Das Fraunhofer IKS hat mit Partnern erste Ansätze zur Gefahrenabwehr unter die Lupe genommen.

 

Interview mit Edith Holland / 12.6.2025

»Safety ist ein Schlüsselaspekt für die Akzeptanz des automatisierten Fahrens«

Edith Holland ist neue Programmbeirat der Safetronic und Chefingenieurin für funktionale Sicherheit bei HORIBA MIRA. Im Interview sprach über ihre Motivation und die Bedeutung der Sicherheit für Straßenfahrzeuge heute und in Zukunft.

Safe Intelligence
Onlinemagazin

Möchten Sie mehr über die Forschung des Fraunhofer IKS ? Dann schauen Sie in unserem Safe Intelligence Onlinemagazin vorbei. Hier erfahren Sie mehr über unsere Forschungsprojekte und unsere Mitarbeitenden.