Engineering AI for safe systems
Künstliche Intelligenz, Kognitive Systeme und intelligente Softwarearchitekturen für autonome Systeme – Forschung für die Zukunft liegt in unserer Natur. Sicherheit für die Menschen in unserer wissenschaftlichen Verantwortung.
Die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS denken neue Software-Technologien einen Schritt weiter, um sie den Anforderungen einer immer komplexer werdenden Welt anzupassen.
Als unabhängiger Partner der Wirtschaft forschen wir anwendungsorientiert zu verlässlichen Softwaretechnologien für sicherheitskritische Anwendungen in den Bereichen Industrie 4.0, Automotive sowie mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. Damit das enorme Potenzial intelligenter Software völlig neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Unser Ansatz heißt Safe Intelligence: Wir bringen Intelligenz und Safety wirklich in Einklang. Durch Safe Intelligence stellen wir sicher, dass der Einsatz und die Funktion kognitiver Systeme im Dienst und Wohl der Menschen stehen. Systeme, denen wir uneingeschränkt vertrauen können. Für eine Welt, auf die wir uns verlassen können.
Um diese Themen vorantreiben zu können, wurde auf Basis des bisherigen Fraunhofer ESK ein neues Münchner Fraunhofer-Institut aufgebaut: das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS. Alle Neuigkeiten zum Fraunhofer IKS finden Sie hier: https://www.iks.fraunhofer.de/de/institut-kognitive-systeme.html
Das Direktorium
- Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Mario Trapp
- Research Division Director Safety: Prof. Dr. Simon Burton