Lösungen des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS

Wir sind Ihr Partner für Forschung und Entwicklung

Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IKS?

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen einen Überblick über unsere Lösungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfälle.

Ihr Thema fehlt? 

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich flexibel auf neue Anwendungsfälle übertragen lassen.

Sie möchten wissen, wie eine Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IKS aussieht?

Dann schauen Sie auf unserer Übersicht der Kooperationsmöglichkeiten vorbei. Diese reichen von ersten Studien und kleinen Projekten bis hin zu mehrjährigen Partnerschaften. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen.

 

Direkt anfragen!

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unseren Leistungen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Zum Kontaktformular

Safe Intelligence: Engineering AI for safe systems

Das Fraunhofer IKS fokussiert sich auf vier Schwerpunkte: Industrial Automation, Trustworthy Digital Health, Mobility und Quantencomputing. Unser Hauptziel: Die Ergebnisse unserer Arbeit in die Anwendung bringen.

 

Industrial Automation

Das Fraunhofer IKS macht Ihre Produktionsanlage flexibel und zuverlässig.

 

Trustworthy Digital Health

Das Fraunhofer IKS forscht an der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-basierter Systeme in sicherheitskritischen Bereichen wie dem Gesundheitswesen.

 

Mobility

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Das Fraunhofer IKS gibt Antworten.

 

Angewandtes Quantencomputing und KI

Sie interessieren sich für die neue Technologie Quantencomputing? Wir bieten Ihnen Schulungen, Fallanalysen und Potentialanalysen.

Trainings des Fraunhofer IKS

 

Unsere Workshops und Trainings

Das Fraunhofer IKS bietet regelmäßig spannende und abwechslungsreiche Workshops zu Themen in unseren Kernbereichen Health, Mobility und Automation.  

 

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unseren Leistungen? Sprechen Sie uns gerne an:

 

 

Weitere Leistungen und Lösungen des Fraunhofer IKS

Hier finden Sie weitere themenübergreifende Leistungen des Fraunhofer IKS. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Automatisierter Sicherheitsnachweis für Industrieroboter

Generative AI (GenAI), um sicherheitskritische Aktivitäten zu automatisieren

 

KI-Modelle online auf ihre Robustheit testen

Die Anwendung Robuscope des Fraunhofer IKS bewertet auf Knopfdruck die Zuverlässigkeit von Künstlicher Intelligenz. Direkt online. Testen Sie es gleich aus.

 

Zuverlässige Künstliche Intelligenz

Damit Künstliche Intelligenz in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden kann, bietet das Fraunhofer IKS Mechanismen für den Nachweis der Qualität und Sicherheit Ihrer KI-Lösung.

 

KI-Gesetz und Hochrisikosysteme

Das Fraunhofer IKS unterstützt Sie bei der Einhaltung des KI-Gesetzes der EU, auch bei Hochrisikosystemen.

 

Safety-Architekturen für KI-basierte Systeme

Das Fraunhofer ISK arbeitet an Methoden zur automatisierten Absicherung von KI und autonomen Systemen.

 

Software-Plattform für autonome Fahrfunktionen

APIKS ist eine Software-Plattform für die Entwicklung autonomer Fahrzeugfunktionen.

 

Adaptive Software

Eine adaptive Software muss auch bei Ausfällen kritischer Komponenten sicher und zuverlässig funktioniert. Daran arbeitet das Fraunhofer IKS.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns unverbindlich über das untenstehende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Fraunhofer IKS.

Wir haben Ihnen soeben eine Bestätigungsmail geschickt. Sollten Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder schicken Sie uns eine E-Mail an business.development@iks.fraunhofer.de.

* Pflichtfelder

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:
business.development@iks.fraunhofer.de

Thematischer Fokus (optional)