Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Blog: Safe Intelligence
Aktuelles
Presse
Veranstaltungen
Kontakt
English
Institut
[X]
Institut
Direktorium
Mario Trapp
Simon Burton
Vision
Kuratorium
Netzwerke
Themen
[X]
Themen
Kognitive Systeme
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
SAFE AI: Absicherung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Industrie 4.0
Mensch-Roboter-Kollaboration
Safety Engineering
Smart Farming
Quantencomputing
Forschung
[X]
Forschung
Vertrauenswürdige KI
Safety Assurance
Resilient Software Systems
Leistungen
[X]
Leistungen
Zuverlässige Künstliche Intelligenz
Safety-Architekturen für KI-basierte Systeme
Adaptive Software
Ausfallsichere Embedded Systems
Verlässliche vernetzte Systeme
Flexible Produktion
Referenzen
Publikationen
[X]
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Publikationen 2022
Publikationen 2021
Publikationen 2020
Publikationen 2019
Publikationen 2018
Whitepaper & Studien
Jahresbericht
Videos & Animationen
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Girls'Day 2022
European Talent School 2022
Fraunhofer IKS zu Gast beim Forum »Künstliche Intelligenz«
Karriere
[X]
Karriere
Studierende
Berufseinstieg
Berufserfahrene
Benefits & Kultur
Fraunhofer FamilienLogo – Ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf
FAQs und Bewerbungstipps
Presse
[X]
Presse
Pressemitteilungen
Fraunhofer baut Forschung an der Absicherung Künstlicher Intelligenz aus
Freistaat investiert in Forschung zur zuverlässigen Nutzung von künstlicher Intelligenz
BayQS: Bayerisches Kompetenzzentrum Quanten Security and Data Science bringt Quantencomputing in die Anwendung
Fraunhofer IKS übernimmt die Fachtagung »Safetronic«
SafeComp 2022 findet in München statt
Förderbescheide für das Munich Quantum Valley
Mit Quanten Optimierungsprobleme lösen: Forschungsprojekt für einen einfachen Zugang von kleinen und großen Unternehmen zu Quantencomputing startet
Safetronic 2022: Call for Papers läuft bis 9. Mai
Aktuelles
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Publikationen 2019
Publikationen 2019