Ist Ihre KI fit für den EU AI Act?
Was ist das KI-Gesetz der EU?
Das Gesetz zu Künstlicher Intelligenz (KI-Gesetz oder auch EU AI Act) ist ein Vorschlag der Europäischen Kommission zur Schaffung eines einheitlichen regulatorischen und rechtlichen Rahmens für Künstliche Intelligenz in der EU. Die KI-Verordnung verfolgt einen risikobasierten Ansatz, der je nach dem Risiko, das ein KI-System für die Öffentlichkeit darstellen kann, eine Reihe steigender rechtlicher und technischer Anforderungen vorschreibt.
Training zum KI-Gesetz der EU
Unser Training zum KI-Gesetz der EU vereint bewährte Verfahren zur Absicherung sicherheitskritischer Systeme, um die Anforderungen des EU-KI-Gesetzes an Hochrisiko-KI-Systeme zu erfüllen. Unsere Schulung zur KI-Verordnung beinhaltet:
- Die wichtigsten Grundsätze, Ziele und Definitionen der KI-Verordnung der EU
- Risikobasierter Ansatz und Klassifizierung von KI-Systemen
- Stakeholder und Verantwortlichkeiten entlang der KI-Wertschöpfungskette
- Anforderungen an risikoreiche KI-Systeme und an General-Purpose AI (GPAI)
- Einheitliche Standards, Analyse der Auswirkungen auf die Industrie und der Weg zur Konformität
Zielgruppe
Wenn Sie die Lücke zwischen den übergeordneten KI-Verordnungen des KI-Gesetzes der EU und den detaillierten Anforderungen an Künstliche Intelligenz schließen möchten, ist dieses Training genau das Richtige für Sie. Wir heißen alle willkommen, die ihr Wissen über das EU-KI-Gesetz erweitern und verstehen möchten, wie es sich auf ihre Arbeit auswirken wird.
Bei drei oder mehr Teilnehmenden aus einem Unternehmen können Sie auch einen unternehmensspezifischen Anwendungsfall mitbringen, den die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IKS gemeinsam mit Ihnen betrachten werden.
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS