
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyDr. Narges Ahmidi, Abteilungsleiterin Reasoned AI Decisions, erklärt im Video wie KI in der Medizin und maschinelles Lernen die Zukunft prägen wird. Die Anwendungsbereiche reichen von der Diagnose, z. B. durch Bildanalyse, über die Behandlung von Patienten bis hin zur Wartung von medizinischen Geräten auf Intensivstationen.
Das Gesundheitswesen befindet sich in einer digitalen Transformation. In der Klinik sind die digitale Patientenakte und KI in der Medizin auf dem Vormarsch, die Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose oder als Roboterassistenten im OP unterstützen. Durch die digitale Vernetzung von Patientendaten wird es möglich, Behandlungsprozesse zu individualisieren und zu optimieren. In der Zukunft wird uns die digitale Medizin zur Nachsorge und Therapie sogar bis nach Hause begleiten. Gesundheits-Apps und Wearables, die z.B. den Puls messen und die täglichen Schritte zählen, gehören schon heute für viele zum Alltag. Dabei können sie viel mehr als ein Lifestyle-Produkt sein, denn sie befähigen Patientinnen und Patienten die eigenen Gesundheitsdaten zu tracken und Therapien umzusetzen.