Digital Twins: Eine Einführung in die Technologie der digitalen Zwillinge
Wie der Begriff Digital Twin vielleicht schon andeutet, sind digitale Zwillinge digitale Abbilder von physischen Gegenständen (industrielle Ausrüstung, Maschinen, Fahrzeuge), aber auch von Gebäuden und medizinischen Patientinnen und Patienten. Die im Englischen auch Digital Twins genannten identischen Kopien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten in Industrieanwendungen.
Für Unternehmen sind sie von Vorteil, da sie enorme Ressourcen einsparen können. Denn durch die Anwendung eines digitalen Zwillings in der Industrie können beispielsweise Produktionsprozesse optimiert werden. Auch Herausforderungen beim autonomen Fahren können anhand existierender Daten erfasst und gelöst werden, bevor sie in der physischen Realität überhaupt entstehen.