Der rasche digitale Wandel vollzieht sich in allen Bereichen, einschließlich Kommunikation, Verkehr, Freizeitgestaltung und Industrieautomatisierung. Die Art und Weise, wie wir morgen arbeiten, wird von der Interaktion geprägt sein, die eine Schlüsselkomponente dieses Wandels ist: Interaktion mit Mitarbeitenden, Computern, Steuerungssystemen und Maschinen. Mit dieser Mensch-System-Interaktion beschäftigt sich das »Beyond Safety. Forum @SICK« in Kooperation mit dem Fraunhofer IKS.

Am 11. Oktober 2022 findet der allererste öffentliche Tag des »Beyond Safety. Forum @SICK« auf dem neuen SIA-Campus von SICK in Waldkirch-Buchholz und online per Webex statt. Verschiedene Vorträge werden von Gastrednern gehalten. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen können die Gelegenheit nutzen, um Chancen und Herausforderungen sowie neue Themen im Bereich der industriellen Automatisierung und Sicherheit zu diskutieren.

Prof. Dr.-Ing. habil. Mario Trapp, Institutsleiter des Fraunhofer IKS, wird einen Vortrag zum Thema »Safety challenges by Cognitive Systems« halten. Er wird aktuelle und künftige Probleme erörtern, die über die derzeitige Sicherheitsgewährleistung hinausgehen, und aktuelle Forschungsstrategien zur Lösung dieser Probleme beschreiben. Um dies zu erreichen, werden auch Strategien, die kurz vor der praktischen Umsetzung stehen, und einige entscheidende Paradigmenwechsel für die Sicherheitsgewährleistung beleuchtet.

 

Agenda:

08:30-08:45

Willkommen

08:45-10:00

»From Collaborative Robots to the first certified tactile Robot«

Sami Haddadin

10:00-10:30

Kaffeepause & offene Diskussion

10:30-11:30

»Autonomous Mobile Robots interacting with humans«

Moritz Tenorth

11:30-12:30

»Autonomy in mixed environments«

Martin Teuchler

12:30-13:30

Mittagspause

13:30-14:45

»Safety challenges by Cognitive Systems«

Mario Trapp

14:45-15:45

»Functional Safety for the Autonomous Factory«

Max Walter

15:45-16:15

Kaffeepause & offene Diskussion

16:15-17:15

»Human - Machine interaction and the Aspect of Acceptance«

Martin Wüstefeld

18:00

Abendveranstaltung - Get together