Der jährlich stattfindende »ESE Kongress« ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche. Die Veranstaltung widmet sich den vielfältigen Themen und Herausforderungen bei der Entwicklung von Geräte- und Systemsoftware für Industrieanwendungen, Automotive-Elektronik, Kommunikation sowie Consumer- und Medizintechnik.
Die ESE Kongress findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 5. Dezember 2025 in Sindelfingen statt.
Vortrag vom Fraunhofer IKS
Auch das Fraunhofer IKS ist auf dem ESE Kongress vertreten. Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, gibt Michael Stiller einen Überblick zum »Einsatz von KI-generiertem Code in Industrieanwendungen mit hohen Anforderungen«.
In seinem Vortrag präsentiert er die ersten Ergebnisse des Forschungsprojekts MBO-KISS nach einem Jahr Laufzeit (Gesamtaufzeit 1.1.2025 - 31.12.2027). Das Projekt MBO-KISS zielt darauf ab, Methoden zur Bewertung und Optimierung von KI-generierten Steuerungsanwendungen zu entwickeln, die auf physikalischen Simulationen basieren.
Die Themen des Vortrags umfassen:
- Bewertung von generiertem Code und der verwendeten LLMs
- Präsentation geeigneter Metriken für die statische Codeanalyse
- Analyse der Unterschiede zwischen generiertem und manuell erstelltem Code
- Erste Ergebnisse des Projekts in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner ITQ
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS