Buchen Sie ein Inhouse-Training mit unseren Expert*innen
Sie möchten Maschinelles Lernen (ML) einsetzen, ohne die Sicherheit von Fahrzeugfunktionen zu gefährden?
Unser Training »Machine Learning für sicherheitskritische Fahrzeugfunktionen« vermittelt Ihnen die grundlegenden Prinzipien zur Argumentation für die Sicherheit von Fahrzeugfunktionen, die Maschinelles Lernen nutzen. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf die praktische Anwendung der Standards ISO 21448 und ISO PAS 8800.
In unserem Training zeigen wir Ihnen maßgeschneiderte Methoden und Tools, um Maschinelles Lernen in Ihr Projekt zu integrieren, ohne die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anwendung zu riskieren. Dabei berücksichtigen wir bestehende und zukünftige Normen für Künstliche Intelligenz (KI), Safety sowie Standards aus der Automotivebranche. Mit dem erworbenen Wissen können Sie ML-basierte sicherheitsrelevante Funktionen entwickeln und bewerten.
Lerninhalte
Der Kurs beinhaltet die folgenden Themen und kann an Ihren Anwendungsfall und Ihre Anforderungen angepasst werden:
- Einführung in das Maschinelle Lernen anhand einer Beispielanwendung und öffentlich zugänglicher Daten
- Sicherheitsherausforderungen des Maschinellen Lernens
- Kurze Einführung in relevante Safety-Standards und deren Auswirkung auf das Maschinelle Lernen
- Safety-Lebenszyklus für ML-Funktionen
- Ableitung von Safety-Anforderungen für ML-Funktionen mit besonderem Schwerpunkt auf die Definition von sicherheitsrelevanten Eigenschaften wie Genauigkeit, Robustheit, Vorhersagesicherheit, Transparenz und Erklärbarkeit
- Einfluss von Trainings- und Testdaten auf die Sicherheit
- Methoden zur Leistungsbewertung der ML-Funktion in Bezug auf Sicherheitsanforderungen
- Safety-Analyse für Maschinelles Lernen
- Architektonische Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von ML-Funktionen
- Methoden zur Gewährleistung der Sicherheit von ML-Funktionen während der Entwicklungs- und Laufzeit
- Sicherheitsargumente für Maschinelles Lernen
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die Maschinelles Lernen in Fahrzeugfunktionen integrieren wollen und den entsprechenden Sicherheitsnachweis erbringen müssen. Der Fokus liegt auf Personen, die die Safety von ML-basierten Funktionen und Systemen bewerten und gewährleisten müssen. Das Training bietet ein strukturiertes Rahmenwerk und ein umfassendes Toolkit für den sicheren Einsatz von ML in sich verändernden und komplexen Szenarien.
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten Erfahrung mit der Anwendung von Standards im Automotivebereich und ein Grundverständnis von Safety-Methoden haben. Vorkenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.