Stärkung der KI-Forschung am Standort Bayern
Mit der Hightech Agenda Bayern treibt die Bayerische Staatsregierung sowohl die universitäre als auch außeruniversitäre Forschung zum Bereich Künstliche Intelligenz massiv voran. Eines der digitalen Leuchtturmprojekte innerhalb der Hightech Agenda Bayern ist der Auf- und Ausbau des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS. Wichtige Schritte auf diesem Weg sind der personelle Aufwuchs auf ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 2025 sowie der geplante Neubau des Institutsgebäudes auf dem Forschungscampus Garching. Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des Institutsaufbaus werden dabei vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie umfassend über einen Zeitraum von fünf Jahren bis Ende 2024 gefördert.