Du möchtest wissen, was es heißt »Forscherin« zu sein? Dann sei beim virtuellen Girls’Day @ Fraunhofer dabei!
Wir wollen euch zum Girls’Day einen Einblick geben, was es heißt, »Irgendwas mit Computern…« zu machen. Denn irgendwie hat ja heutzutage fast jeder Beruf irgendetwas mit Computern zu tun. Wie vielfältig und faszinierend das Arbeiten mit und rund um digitale Technik dabei sein kann und dass es dabei um weit mehr als nur Nullen und Einsen geht, das zeigen wir euch beim Girls'Day @ Fraunhofer. Du triffst Wissenschaftlerinnen von Fraunhofer, die aus ihrem Berufsalltag erzählen und eure Fragen beantworten. Ihr selbst könnt aber auch aktiv werden: Probiert in unseren virtuellen Showrooms aus, welcher Bereich der Digital-Branche am besten zu euch passt!
Special Guest ist in diesem Jahr die Entwicklerin und Moderatorin Sarah Kron. Sie erzählt euch gleich zu Beginn in einem Livestream, wie sie zum Arbeiten und Studieren in der IT-Branche gekommen ist, was daran so interessant ist.
Vortrag vom Fraunhofer IKS:
Mit Clustering auf Entdeckungsreise: wie KI uns hilft, Muster in Daten zu erkennen
Auch das Fraunhofer IKS ist beim Girls’Day @ Fraunhofer wieder mit einem eigenen Vortrag von Wissenschaftlerin Ocatvia Ciora dabei:
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht Computern, aus Beispielen zu lernen und komplexe Probleme mithilfe von Algorithmen zu lösen. Doch wie genau lernen Maschinen? Was ist Clustering? Und wie kann KI in der Medizin helfen? Tauche ein in die faszinierende Welt der KI und finde Antworten auf diese Fragen und viele mehr. In diesem Vortrag wirst du nicht nur theoretische Einblicke bekommen, sondern aktiv mitmachen und die Geheimnisse der Clusteranalyse entdecken.
Daneben gibt es noch viele Vorträge anderer Fraunhofer-Institute. Mehr dazu erfährst du auf der Website des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie: Mehr Informationen